|
Der Fehrsehturm - der eigentlich Heinrich - Hertz - Turm heißt wurde in 2 Jahren fertiggestellt und am 1. Mai 1968 eröffnet. Von den obenliegenden Antennen werden der Mobilfunkverkehr, das Festnetz, Fernsehen, Polizei- und Zollfunk abgestrahlt ohne den Turm wärde dieser Funkverkehr weitgehend lahmgelegt.
Leider ist der Fehrsehturm mit seinen beiden Aussichtsplattformen seit 2001 nicht mehr im Betrieb. Angeblich ist für die Gastronomie noch immer kein Betreiber gefunden worden. Nachdem er aufwendig von Asbest befreit werden musste ist nach so langer Zeit auch noch der Bestandsschutz verlorengegangen, sodaß die Fluchtwegsituation noch einmal verbesser werden müsste.
Wir sagen schade ... denn hier hatte man natürlich den Königs- Ausblick auf Hamburg. Gerade auf der 2. Plattform in 132 Metern Höhe auf der man Kuchen satt essen konnte und das Restaurant hat sich in 1 Std. einmal um die eigene Achse gedreht. Aber auch die 1. Plattform in 127 Metern Höhe war immer einen Ausblich wert. Von hier aus konnte man auch Bunjee Jumping "machen".
|
|
 |